112RESCUE bietet Interaktion und lehrreiche Workshops

112RESCUE • 3. Juni 2025

Zukunftsweisende Plattform für den zivilen Schutz bietet vielfältige Optionen für Weiterbildung und Professionalisierung

Die Messe Dortmund lädt vom 26. bis 28. Juni 2025 zum dritten Mal zur 112RESCUE ein. Die ganzheitliche Branchenmesse, die alle wesentlichen Bereiche der öffentlichen Sicherheit und Gefahrenabwehr unter einem Dach vereint, wird inhaltsstark begleitet von Fachtagungen, Symposien und Special-Workshops.


Dortmund, 03.06.2025 – Feuerwehr, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk und andere Hilfsorganisationen schützen, löschen, retten und bergen. Eine besondere Herausforderung stellt die technische Fahrzeugrettung dar, bei der eine oder mehrere Personen mithilfe von technischen Gerätschaften aus einem Unfallfahrzeug zu befreien sind. Aber auch die Einsatzkräfte können in Gefahr geraten, z.B. bei Bränden im Gebäudeinneren, wenn ein Notfall beim Atemschutz eintritt. Zur Vertiefung des Fachwissens in diesen besonderen Einsatzlagen hat die 112RESCUE vom 26. bis 28 Juni 2025 zwei exklusiv buchbare Workshops aufgesetzt. Sie vermitteln praktische Fertigkeiten und lebensrettende Techniken. Die Teilnahme erfordert jeweils eine persönliche Schutzausrüstung, die mitzubringen ist. Die Einnahmen werden am letzten Messetag für einen guten Zweck gespendet.


WORKSHOP 1 – Atemschutznotfalltraining

Durchführung: Trainingszentrum ENSE / Workshop Area Halle 6
Einsatzkräfte aus Brandschutz und Feuerwehr vertiefen hier Techniken und Verhaltensweisen bei Atemschutznotfällen und für einen sicheren Einsatz des Atemschutzes. Behandelt werden z.B. Situationen wie das Verheddern in Kabelsträngen, das schnelle Evakuieren durch enge Öffnungen, der Umgang mit Stress sowie verschiedene Rettungstechniken.


Termine:

  • Donnerstag, 26. Juni: 9.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr
  • Freitag, 27. Juni: 9.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr
  • Samstag, 28. Juni: 10.00 bis 13.00 Uhr 


WORKSHOP 2 – Technische Hilfe (Fahrzeugrettung)
Durchführung: Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH / Außengelände A.A38
In diesem praxisnahen Lehrgang stehen die Erkundung an einem PKW, das Sichern und Stabilisieren, die Einsatztaktik, die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie moderne Rettungstechniken auf dem Programm.


Termine:

  • Donnerstag, 26. Juni und Freitag, 27. Juni 11.00 bis 15.00 Uhr


Neben den praxisnahen Workshops finden am Donnerstag (26. Juni) im Rahmen des Deutschen Rettungsdienst Symposiums weitere Workshops zu vitalen Themen der Notfallmedizin statt. Teilnehmende erhalten zudem Fortbildungspunkte der Ärztekammer Westfalen-Lippe: Fachkongress Rettungs- & Notfallmedizin

2. Juli 2025
Review of three intensive show days packed with technology, tactics and specialist input
2. Juli 2025
Rückblick auf drei intensive Messetage voller Technik, Taktik und fachlichen Input
von 112RESCUE 26. Juni 2025
Comprehensive 'blues-and-twos' show presenting innovations, fresh approaches and new technologies
von 112RESCUE 26. Juni 2025
Ganzheitliche Blaulichtmesse stellt Innovationen, neue Ansätze und Technologien vor
von 112RESCUE 23. Juni 2025
Top-class exhibitors showcase the latest trends in rescue services, rescue robotics and modern emergency vehicles
20. Juni 2025
Hochkarätige Aussteller zeigen neueste Trends im Rettungswesen, in der Rettungsrobotik und bei modernen Einsatzfahrzeugen
10. Juni 2025
Zentraler Branchentreff liefert neue Ansätze, Lösungen und jede Menge Know-how-Transfer
21. Mai 2025
Expertenvorträge, praxisnahe Workshops, innovative Lösungsansätze und die neuesten Entwicklungen gebündelt an einem Ort
6. Mai 2025
Fachmesse in Dortmund präsentiert vom 26. bis 28. Juni ein facettenreiches Programm – neue Formate für Schutzausrüstung, Robotik-Tage und Austausch im Krisenmanagement-Netzwerk N4
von 112RESCUE 29. November 2024
Show at Messe Dortmund to include several symposia and interactive events from 26 to 28 June 2025
Weitere Beiträge